AKWS Weginformationen
AKWS Info
62
Feuerstein
Feuerstein

Feuerstein wird auch Silex, Hornstein oder Flint genannt und besteht aus Chalcedon (SiO2), einer Art Quarz. Kleinste Einschlüsse von Kohlenstoff sind für die dunkle Farbe verantwortlich.
Entstehung der Feuersteinknollen: Bei der Gesteinsbildung (Diagenese) sorgen kieselsäurehaltige Lösungen für eine Verdrängung von Karbonaten. Die Kieselsäure stammt von Radiolarien (Bild unten links), Kieselalgen und Kieselschwämmen, wie mikroskopisch kleine Einschlüsse in den Knollen belegen.

Feuerstein 2

Feuerstein 3