49
Die Fichte (Rottanne)
Die Fichte (Rottanne)

Mit zunehmender Höhe löst die immergrüne Fichte den Bergahorn als Hauptbaumart ab. Sie ist wirtschaftlich sehr wichtig. Wir sehen in dieser Gegend leicht, wie sie im Bereich der Baumgrenze um ihr Leben kämpft, zumal es auf der Churfirsten-Südseite trocken ist. Sie kann bis 600 Jahre alt werden. Die Samen sind erst nach einem Jahr reif. Die Zapfen fallen als Ganzes ab. Die Fichte erträgt Kälte bis – 60° dank der Anreicherung von Zucker. Seit jeher wird die Fichte als Heilpflanze genutzt, und sie bildet einen wichtigen Lebensraum für viele Tiere, besonders Vögel, zum Beispiel die Tannenmeise oder den Fichtenkreuzschnabel.