40
Langspornige Handwurz
(Gymnadenia conopsea)
Langspornige Handwurz
(Gymnadenia conopsea)

Die Langspornige Handwurz gehört zu den häufigsten Orchideen und ist in den Alpen weit verbreitet. Sie wächst auf Bergwiesen und in lichten Wäldern vom Tal bis über die Baumgrenze und gedeiht sowohl auf Kalkböden wie auch auf leicht sauren Böden. Wir erkennen die Langspornige Handwurz an ihren rotvioletten bis lila Blüten, die durch einen sehr langen, gebogenen Sporn charakterisiert sind. Der wohlriechende Blütenstand streckt sich während dem Aufblühen stark in die Länge. Der deutsche Name Handwurz bezieht sich auf die handförmig geteilten Wurzelknollen der Art. Die Art ist wie alle Orchideen geschützt.