13
Alpsegen
Alpsegen

Der Alpsegen, ein Gebetsruf, wird vom Älpler während der Alpzeit jeden Abend über die Weiden gerufen.
Der Älpler singt seine Bitte auf vier bis fünf Rezitationstönen, um «alles, was auf dieser Alp ischt und dazugehört, zu behüätä und zu bewahre», also zu schützen. Heute noch weist der Alpsegen neben Sagen und Geschichten auf das Geheimnisvolle und Magische der Bergwelt hin.
Als angeblich heidnischer Viehsegen wurde der Betruf von der Luzerner Obrigkeit um 1609 sogar offiziell verboten.